Nachmittagstee
Tradition mit einem modernen Twist
Es hat etwas unbestreitbar Elegantes, sich einen Moment des Tages zu nehmen, sich hinzusetzen, zu entschleunigen und einen richtigen Nachmittagstee zu genießen. Meine erste Begegnung mit diesem schönes britisches Ritual war natürlich in London - der Stadt, in der diese Tradition ihren Anfang nahm.
Zartes Porzellan, silberne Teestände, winzige, mit Präzision geschnittene Sandwiches, warme Scones mit Clotted Cream und das leise Summen der Gespräche - es war, als würde man in eine andere Zeit eintauchen. Schließlich ist der Afternoon Tea mehr als nur eine Mahlzeit. Diese Tradition geht auf das frühe 19. Jahrhundert zurück und wird Anna, der 7. Herzogin von Bedford, zugeschrieben, die ihn einführte, um die lange Zeit zwischen Mittag- und Abendessen zu überbrücken. Was als kleines privates Ritual begann, entwickelte sich schnell zu einem beliebten gesellschaftlichen Ereignis der britischen Elite. Wenn Sie also einmal in die Welt des Essens eintauchen wollen traditionelle englische Versionkann ich nur einen Ort empfehlen: Das Ritz in London. Der Nachmittagstee ist nicht umsonst eine Ikone. Vom vergoldeten Dekor über den tadellosen Service bis hin zu den Klängen von Live-Klaviermusik - er ist die Definition klassischer Raffinesse. Es ist eines der Erlebnisse, die auf dem Londoner Reiseplan eines jeden Reisenden stehen - ein Stück Geschichte, serviert auf feinem Porzellan.
Mein zweites Nachmittagstee-Erlebnis hätte nicht unterschiedlicher sein können, aber es war ebenso bemerkenswert. Diesmal war es im Mandarin Oriental in Luzern, wo sie eine moderne Note der Tradition - eine echte Verschmelzung von Alt und Neu. Die Präsentation war wunderschön modern, doch das Wesentliche blieb gleich: drei Ebenen mit Köstlichkeiten, von herzhaft bis süß, und eine große Auswahl an Teemischungen zur Auswahl. Es ist ein Erlebnis, das sich luxuriös anfühlt, aber auch herzerwärmend ist - ein moderner Ausdruck zeitloser Gastfreundschaft.
Der Nachmittagstee ist zwar zu jeder Jahreszeit reizvoll, aber ich finde ihn besonders reizvoll, wenn Herbst. Wenn die Tage kürzer und die Luft etwas kälter wird, hat es etwas Beruhigendes, drinnen zu sitzen, umgeben vom Duft von frisch gebrühtem Tee und warmem Gebäck. Ob es sich um einen gemütlichen Nachmittag mit Freunden, ein besonderes Geschenk für die Mutter oder ein romantisches Rendezvous handelt - der Nachmittagstee ist die perfekte Mischung aus Eleganz und Geselligkeit.
Denn im Kern geht es beim Afternoon Tea nicht nur um den Tee - es geht darum, sich Zeit zu nehmen, den Moment zu genießen, die Details zu würdigen und die Gesellschaft zu feiern, in der man sich befindet. Und in der heutigen schnelllebigen Welt ist das vielleicht der Grund, warum er wieder so modern wirkt.
Traditionell wird der Nachmittagstee genossen von der untersten Ebene aufwärts - Es beginnt mit herzhaften Sandwiches, dann folgen warme Scones, und zum Schluss gibt es noch süßes Gebäck. Der Tee selbst ist lose Blätter, nicht in Beuteln serviert, und sollte vorsichtig durch ein kleines Sieb in die Tasse geschüttet werden. Und, wie es die Etikette immer wieder anmahnt, sollte man diesen kleinen Akt der Höflichkeit nie vergessen - schenken Sie Ihrem Sitznachbarn eine Tasse ein bevor Sie sich selbst bedienen.
Eine Anmerkung zum Nachmittagstee im Mandarin Oriental Luzern
Wenn Sie sich in der Schweiz befinden, können Sie die Mandarin Oriental Palace in Luzern bietet derzeit ein köstliches Afternoon Tea-Erlebnis an, das Luxus und Kreativität perfekt verbindet. Der Tee wird in der eleganten Lounge mit Blick auf den Vierwaldstättersee auf einem klassischen dreistöckigen Ständer serviert - der untere Teller ist mit delikaten Fingersandwiches und herzhaften Häppchen gefüllt, in der Mitte liegen warme, frisch gebackene Scones mit hausgemachter Marmelade und Clotted Cream, und die oberste Etage ist für die exquisitesten Gebäckstücke und Süßigkeiten reserviert.
Die Teekarte des Hotels ist wirklich beeindruckend und bietet eine ausgewählte Auswahl an erstklassigen Teemischungen aus der ganzen Welt - vom klassischen Earl Grey und Darjeeling bis hin zu Blumen- und Kräutertees. Die Konditoren des Hotels interpretieren traditionelle Elemente mit einem modernen Twist neu und bieten saisonale Aromen und wunderschön gestaltete Desserts, die fast zu schön zum Essen sind.
Egal, ob Sie ein Einheimischer sind oder Luzern für einen Wochenendausflug besuchen, es ist ein Erlebnis, das die wahre Essenz der Raffinesse einfängt - und eine großartige Möglichkeit, die gemütliche Eleganz der Herbstsaison zu feiern!
Die Teekarte ist wirklich beeindruckend und bietet eine Auswahl an erstklassigen Mischungen aus aller Welt - vom klassischen Earl Grey und Darjeeling bis hin zu Blumen- und Kräutertees. Die Konditoren des Hotels interpretieren traditionelle Elemente mit einem modernen Twist neu und bieten saisonale Aromen und wunderschön gestaltete Desserts, die fast zu schön zum Essen sind.
Und vielleicht ist das das wirklich Schöne am Nachmittagstee - er ist nicht nur eine Tradition, sondern auch ein Genuss. Eine Erinnerung daran, dass es völlig in Ordnung ist, sich ab und zu etwas zu gönnen, um einen gewöhnlichen Tag zu etwas Besonderem zu machen. Und wenn Ihnen einmal die Ideen für einen Geburtstagsüberraschung, eine Jubiläumsfeieroder sogar eine erste DatumDer Afternoon Tea ist vielleicht die durchdachteste (und köstlichste) Wahl.
Ein paar Fakten über die Tradition:
-
Zeitplan: Der Nachmittagstee wird in der Regel genossen zwischen 15 Uhr und 17 UhrDas macht ihn zu einem perfekten Genuss am Nachmittag.
-
Saisonale Wendung: Der Nachmittagstee ist zwar das ganze Jahr über Tradition, aber im Herbst ist er besonders reizvoll, denn dann laden warmes Gebäck und eine heiße Tasse Tee dazu ein, es sich drinnen gemütlich zu machen.
-
Moderner Touch: Viele Luxushotels verbinden heute Tradition mit Kreativität und bieten saisonale Aromen, einzigartige Teemischungen und kunstvolle Präsentationen an, so dass der Nachmittagstee sowohl klassisch als auch modern wirkt.
-
Tee-Etikette: Tee wird nicht in Beuteln, sondern als loses Blatt serviert und sollte idealerweise für sich selbst und für den Sitznachbarn als Geste der Höflichkeit eingeschenkt werden.

Royal Copenhagen: Eine Teetasse, eine Tradition und die zeitlose Schönheit der dänischen Eleganz
Königliches Kopenhagen: Eine Teetasse, eine Tradition und die zeitlose Schönheit der dänischen EleganzIm Juni hatte ich das Vergnügen, Kopenhagen zum ersten Mal zu besuchen, was meine erste Reise nach Dänemark war. Während dieser denkwürdigen Reise hatte ich das Vergnügen, das Royal Copenhagen zu erkunden...